0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
26. Okt. 2020

„Wir laufen Gefahr, den Anschluss an das 21. Jahrhundert zu verlieren“

Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene über die Kandidatur für den BZÄK-Vorstand und das Engagement von Zahnärztinnen in der Standespolitik

Mit Rebecca Otto aus Jena kandidiert erstmals eine junge Zahnärztin für den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer. Im Interview mit Quintessence News sprechen Otto und Dr....

26. Okt. 2020

Endo-Komplett – Von den Grundlagen bis zur restaurativen Versorgung

Fit für die Praxis – ZÄ Isabel Scharfenberg zum ersten IFG Online Kongress

Beim Thema Endodontie zeigen sich bei vielen praktizierenden Zahnärztinnen und Zahnärzten die eigenen Grenzen auf, gerade wenn es um die Verknüpfung von Theorie, also aktueller Studienlage, und...

23. Okt. 2020

BZÄK-Vorstand: „Jünger, weiblicher, regional ausgewogen“

Rebecca Otto kandidiert für einen Sitz im geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer – Kandidatentableau für den neuen GV noch offen

Erstmals kandidiert eine junge Zahnärztin für ein Amt im Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Und sie tut dies öffentlich. Rebecca Otto aus Thüringen steht als...

22. Okt. 2020

„Wir werden das nicht so schnell vergessen"

Der KZBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Eßer im Interview mit dem „änd“ zur aktuellen Situation der Vertragszahnärzte

Wie muss die Politik Zahnärzte in der Pandemiezeit unterstützen? Wie können digitale Lösungen in Zahnarztpraxen von Nutzen sein – und wie sind sie es nicht? Diese und weitere Fragen hat Dr....

21. Okt. 2020

In aller Munde – Wissenschaft trifft Kunst

12. Hirschfeld-Tiburtius-Symposium am 27. Februar 2021 in Wolfsburg

Das Hirschfeld-Tiburtius-Symposium 2020 fiel der Pandemie zum Opfer – nun wagt der Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen den Re-Start, und das mit einem ganz besonderen Highlight: Am 27....

21. Okt. 2020

Im Fokus: Orale Medizin, Mund- und Allgemeingesundheit

Aktuelles Online-Angebot des Wissenschaftlichen Kongresses des Deutschen Zahnärztetags am 13. November 2020

Der große wissenschaftliche Kongress zum Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt (Main) kann in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Die aktuelle Situation und Position der ZahnMedizin...

20. Okt. 2020

„Alles online“: Die DGI fährt Plan B

„Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt – DGI-Event am 27./28. November 2020 nur als Online-Veranstaltung

Das Event der DGI „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ am ersten Adventswochenende (27./28. November 2020) wird ausschließlich als Online-Veranstaltung...

20. Okt. 2020

Wirtschaftliches Stimmungstief bei Medizinern überwunden

Medizinklimaindex steigt um 26,7 Punkte auf +1,6 – Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte wieder optimistischer

Das Stimmungstief durch die Covid-19-Pandemie scheint überwunden: Der Medizinklimaindex (MKI), der die wirtschaftliche Lage und Erwartung der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen...

7. Okt. 2020

Max Diekamp gewinnt zweiten Preis beim Dentsply Sirona Clinical Case Contest

Student der Uni Witten/Herdecke belegt 2. Platz bei Ausscheidung für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Max Diekamp, Zahnmedizinstudent der Uni Witten/Herdecke gewann den zweiten Preis beim Dentsply Clinical Case Contest 2019/20 Max Diekamp hat bei der Ausschreibung des „Clinical Case Contest...

7. Okt. 2020

Verbände aller Heilberufe unterstützen die Corona-Warn-App

Gemeinsamer Appell von KBV, BÄK, KZBV, BZÄK und ABDA – Offener Brief mit Bitte um Unterstützung an die Kolleginnen und Kollegen

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung kann dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Davon sind die Spitzenverbände der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker...

7. Okt. 2020

Wissenschaftlich Schreiben: Einleitung, Material und Methode

Nützliche Beitragsreihe aus der Qdent liefert „Werkzeugkasten für die Wissenschaft in der Zahnmedizin“ – Teil 2

Wissenschaftliche Publikationen folgen bestimmten Regeln, sie zu kennen, hilft beim Studium, in der Weiterbildung und dabei, selbst wissenschaftlich zu arbeiten. Das nötige Handwerkszeug liefert die...

6. Okt. 2020

„Neugier ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg“

Unterwegs mit dem „ladies dental talk“ – Fortbildung beim internationalen Modelabel, Merck und Landessparkasse zu Oldenburg

Im Oktober und November stehen drei spannende Abende auf dem Programm des „ladies dental talk“. In Darmstadt, Berlin und Oldenburg gibt es die Möglichkeit, drei besondere Unternehmen...

2. Okt. 2020

Digitalisierung, Selbstständigkeit, Bürokratie – der Blick der jungen Generation

Neue ApoBank-Studie zum Generationenwechsel in den Heilberufen

Die ambulante Gesundheitsversorgung steht in Deutschland vor einem Generationswechsel. Unter den selbstständigen Ärzten ist aktuell jeder Dritte 60 Jahre und älter. Und die niedergelassenen...

1. Okt. 2020

Parodontaler Furkationsbefall: Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht

King‘s College London und Partner weltweit befragen junge und erfahrene Zahnärzte zum Wissens- und Behandlungsstand

Auch Zähne mit parodontalem Furkationsbefall lassen sich heute erfolgreich behandeln und langfristig erhalten – wenn der Furkationsbefall frühzeitig diagnostiziert und entsprechend therapiert...

1. Okt. 2020

„Wie würde das auf dunklerer Haut aussehen?“

Medizinische Fachbücher zeigen fast nur helle Haut – über Malone Mukwende und sein Projekt „Mind the Gap"

Rassismus hat viele Seiten, eine davon ist Ignoranz. In medizinischen Lehrbüchern werden Krankheitssymptome fast ausschließlich auf weißer Haut gezeigt. Der Medizinstudent Malone Mukwende...

30. Sept. 2020

„Dental goes Virtual“ mit dem Virtual Dental Summit 2020

Für die neue Form der Kommunikation – am 7. November 2020 öffnet Deutschlands erste virtuelle Dentalmesse ihre digitalen Pforten

Nahezu alle real-analogen Veranstaltungen sind seit dem Ausbruch der Corona- Pandemie abgesagt worden. Doch Innovationen, Informationen, Beratung und der persönliche Austausch dürfen nicht auf der...

30. Sept. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2020

Corona-Hygienepauschale für Zahnärzte bis zum Jahresende verlängert, aber mit reduziertem Umfang Die zwischenzeitlich bis Ende September befristete sogenannte Corona-Hygienepauschale, die der...

30. Sept. 2020

Welche Kassen aktuell für Professionelle Zahnreinigung zahlen

Ergebnisse 2020 der Umfrage der KZBV bei den gesetzlichen Krankenkassen

Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich an den Kosten? – Ein Großteil der Kassen gewährt Zuschüsse pro Jahr oder Termin, etwa in...

29. Sept. 2020

Eine Woche Paro – live in Stuttgart oder im virtuellen Tagungsraum

DG Paro veranstaltete ihre Jahrestagung als Hybridformat – breites Angebot an neuem Wissen und Updates

Eine Woche ganz im Zeichen der Parodontologie: Am 19. September 2020 fand in Stuttgart die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG Paro) statt, aber schon...

28. Sept. 2020

Qdent: Warum ältere Patienten dankbare Patienten sind

Ausgabe 3/2020 mit Schwerpunkt „Gerodontologie“ ab sofort digital abrufbar

Gerodontologie ist der Schwerpunkt der aktuellen Qdent, der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner. Mit Behandlungsbeispielen und Berichten aus der Praxis vermittelt das Heft, wie...

27. Sept. 2020

Hands-on-Training mit virtueller Anleitung einfach zuhause

„Live Interactive Training“ mit der Dentory Box – am 10. Oktober 2020 steht die Endo im Fokus

Ein neues Format ermöglicht Hands-on-Trainings ganz bequem zuhause. Live – dental – Hands-On: Dafür steht ePractice32, die neue Online-Fortbildungsplattform von American Dental Systems (ADS)....

25. Sept. 2020

DG Paro: Prof. Schlagenhauf neues Ehrenmitglied

Preisträger des Jahres 2020 bekannt gegeben – spannende Themen aus Grundlagen- und klinischer Forschung

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat anlässlich ihrer als Hybridveranstaltung Mitte September 2020 durchgeführten Jahrestagung Preise und Ehrungen vergeben. Prof. Dr. Ulrich...

22. Sept. 2020

Karies bekämpfen: Geld für neue Forschungsprojekte

Eklund Foundation unterstützt in diesem Jahr zwei Projekte mit insgesamt rund 200.000 Euro

In diesem Jahr erhalten zwei Forschungsprojekte zum Thema Karies finanzielle Unterstützung durch die „Eklund Foundation for Odontological Research and Education“. Die Projekte aus den...

22. Sept. 2020

Kariesprävention – neueste Entwicklungen, Aktuelles aus der Praxis

Experten und Zahnmedizinstudierende aus ganz Europa sind zur #oralhealthtalks eConference 2020 eingeladen

„Caries? We Care!“ ist das Motto der digitalen Konferenz #oralhealthtalks. Die Marke Elmex (CP Gaba) lädt Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa ein, am 6. Oktober 2020...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.