0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
4. Mai 2023

„Platzverweis für Lauterbach“

Patienten und Öffentlichkeit aufklären – mehr als 1.100 Teilnehmende bei Protestaktion in der Veltins-Arena Gelsenkirchen

Das war lautstark: Mit Trillerpfeifen und „Roten Karten“ machten Zahnärztinnen, Zahnärzte und sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Zahnarztpraxen am 3. Mai 2023 „auf Schalke“...

2. Mai 2023

Tendenz steigend: rund 29 Prozent der MVZ investorengeführt

Zwei Gruppen mit je 82 Standorten bundesweit – Aktuelles Analysepapier der KZBV

Die Zahl der zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren steigt, für das erste Quartal 2023 schätzt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung 1.513 MVZ bundesweit. Der Anteil der MVZ, die von...

2. Mai 2023

„Alle Themen nehmen Bezug auf die nachhaltige Implantologie“

Dr. Anne Bauersachs, Chairwoman der Deutschen ITI Sektion, zum ITI Kongress der deutschen und österreichischen ITI-Sektions in Dresden

Am 12. und 13. Mai 2023 treffen sich implantologisch interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Zahntechnikerinnen und -techniker aus Deutschland und Österreich in Dresden. Schon für 2022...

28. Apr. 2023

Operativo Munoz – Hilfseinsatz im haitianischen Flüchtlingsdorf

Zwei junge Zahnärztinnen über ihre Erfahrungen beim Hilfseinsatz in der Dominikanischen Republik

Hilfseinsätze sind gefragt – vor allem in wärmeren Regionen. So auch bei den frisch approbierten Zahnärztinnen Ulrike Würpel und Vanessa Hinterschuster, die es nach den ersten Praxiserfahrungen...

28. Apr. 2023

Alle sollen sich langfristig wohlfühlen

Dr. Elena Angel ist direkt aus der Babypause mit der eigenen Praxis gestartet – worauf sie bei der Ausstattung ihrer „Dentisterie“ besonderen Wert gelegt hat

Dr. Elena Angel ist selbstständige Zahnärztin mit einem Fokus auf der digitalen Zahnmedizin – und junge Mutter. In ihrer Babypause hat die Gründerin ihr Vorhaben geplant und umgesetzt und sich...

24. Apr. 2023

Praxisübernahme durch Investor: ein Drittel der Ärzte wäre interessiert

Vor allem Facharzt- und Zahnarztpraxen gefragt – Konditionen müssen stimmen

Wenn die Bedingungen stimmen, wäre gut ein Drittel der Ärzte und Zahnärzte bereit, ihre Praxis an einen Investor zu veräußern. Das berichtet die Stiftung Gesundheit auf der Grundlage der von ihr...

24. Apr. 2023

Zwei Plätze zu gewinnen für Praxisgründerseminar Mallorca im Juni

Mitmachen können Zahnärztinnen und Zahnärzte ohne eigene Praxis – Einsendeschluss 25. April 2023

Man kommt allein und wird Teil einer Gruppe, die weit über das Seminar hinaus in Kontakt bleibt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unabhängigen Praxisgründerseminare von Thomas Kirches und...

21. Apr. 2023

Was Rettungssanitäter über Zahnverletzungen wissen

Fallberichte, Studien, Blick in die Geschichte und Nachrichten aus der DGZMK – die DZZ-Ausgabe 2/2023 ist online

Die Leitlinie zum dentalen Trauma bleibender Zähne war Thema in der Ausgabe 1/23 der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ) – die Ausgabe 2 von April, die jetzt „online only“ zur...

14. Apr. 2023

Im Zentrum der Innovation: Fortbildung erlebbar machen

Besondere Keynotes und Speaker, Workshops und mehr Mitte Mai im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart

Dentale Themenwelt, die zweite: Nach einem guten Start im Pandemiejahr 2022 organisiert Daniel Petcu, Zahnarzt aus Korntal, auch in diesem Jahr seinen besonderen Kongress. Am 19. und 20. Mai 2023...

13. Apr. 2023

„Dental Minds“: Blick auf die Praxislandschaft

Neuer Info-Podcast für Zahnarztpraxen und Dentallabore mit Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder

„Dental Minds“ ist der neue Info-Podcast für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Die erste Folge wirft einen Blick auf die Praxislandschaft in Deutschland: Wie viele Zahnarztpraxen gibt es...

11. Apr. 2023

Schärfung und Fokussierung des Geschäftsmodells weiter auf der Agenda

ApoBank schlägt wieder Dividende von 4 Prozent vor – Trennung von Verwahrstellengeschäft und „Nebenbereichen“ wie Naontek

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank blickt insgesamt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr mit stabilem Jahresüberschuss in einem insgesamt schwierigen Umfeld zurück. Den Mitgliedern soll...

6. Apr. 2023

Der Blick auf unsere finanziellen „Zellen“

Von der Bedeutung des Geldes, blinden Flecken und falschen Prioritäten – „Finanzfitness für Frauen“ Teil 3

Bevor wir uns mit dem Möglichkeits-Universum des Investments und des Vermögensaufbaus beschäftigen, geht der Blick auf die finanziellen „Zellen“. Damit ist der Bereich gemeint, der so...

5. Apr. 2023

Für Assistenten, Angestellte und neu Niedergelassene

BdZA AluFaTa: zahnmedizinische Alumni-Fachtagung im Mai in Neuss

Eine Veranstaltung, die sich speziell an Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassene und angestellte Zahnärzte richtet, die auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen und einem Netzwerk von...

5. Apr. 2023

Zähne, Menschen, Erosionen

Quintessenz Zahnmedizin 4/23 versammelt interessante Kasuistiken abseits von Karies und Parodontitis

Bei vielen Erkrankungen außerhalb der Mundhöhle stellen Zahnärztinnen und Zahnärzte die Erstdiagnose – zum einen aufgrund der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, zum anderen wegen Symptomen...

5. Apr. 2023

Licht: Arbeitsmittel und Gestaltungselement zugleich

Bei der Auswahl der Lichtquellen in der Zahnarztpraxis gibt es einiges zu beachten

Die eine richtige Beleuchtung für die Zahnarztpraxis gibt es nicht. Auch die Beleuchtung ist vom Design der gesamten Praxis abhängig. Vor allem aber sieht das richtige Licht in jedem der...

3. Apr. 2023

Starkes Team für schwierige Zeiten

Die Mehrheiten für den neuen KZBV-Vorstand sind ein gutes Signal für die Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall

Das Votum war überzeugend: Mit sehr großen Mehrheiten wurde der neue hauptamtliche Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung für die 16. Legislaturperiode am 29. März 2023 in Berlin...

28. März 2023

„Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin“

Erstes bundesweites Symposium zur Umsetzung der strukturierten mündlichen Prüfungen

Ab dem kommenden Sommersemester werden alle Zahnmedizin-Studierende an deutschen Universitäten in ihrem ersten Examen auf neue Weise geprüft. In „Strukturierten mündlichen Prüfungen“ wird ihr...

24. März 2023

Schwerpunkt: Menschen in Not helfen – nachhaltig

Konferenz der Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer am IDS-Freitag

Auch die zahnmedizinischen Hilfsprojekte werden in ihrer Arbeit in Deutschland und weltweit von der Klimakrise beeinflusst – und sie beeinflussen sie selbst zu einem Teil mit, denn der...

23. März 2023

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf Covid-19 als Berufskrankheit

Mehr als 180.000 Anerkennungen – Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022

Die Corona-Pandemie spiegelt sich weiterhin in den vorläufigen Unfall- und Berufskrankheiten-Zahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Spitzenverband der...

22. März 2023

Deutschlands beste Praxisteams gesucht: MFA-Award und ZFA-Award 2023

Neu: Bewerbung möglich bis 30. April 2023 – Preisverleihung am 17. Juni 2023 in München im Rahmen des 16. Deutschen MFA-Tags und ZFA-Tags

Das PKV-Institut, ein privater Anbieter digitaler Weiterbildung für MFAs und ZFAs, sucht wieder Deutschlands beste Praxisteams. Der MFA-Award für das beste Praxisteam einer Arztpraxis und der...

9. März 2023

Die „Rubik‘s Cubes“ des Vermögensaufbaus

Wie man mit den richtigen Drehs zu einem guten Finanzpolster im Alter kommt – „Finanzfitness für Frauen“ Teil 2

Hatten Sie schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand? Den bunten Zauberwürfel, der einen mit schönen, einheitlichen Farbflächen belohnt, wenn man „den richtigen Dreh“ raus hat? So ähnlich...

9. März 2023

Von Abformung bis Kommunikation: IDS in Bildern

Eine kleine Reise durch Geschichte und Themen aus 100 Jahren Internationale Dental-Schau

Die Internationale Dental-Schau hat in ihrer hundertjährigen Geschichte nach dem Start 1923 und dem Re-Start nach dem 2. Weltkrieg 1956 immer wieder eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und...

6. März 2023

100 Jahre IDS: gestern wie heute innovativ

Beispiel Behandlungseinheit – 100 Jahre der Erfolgskatalysator für die Zahnmedizin

Die Internationale Dental-Schau (IDS) bringt als führendes Branchen-Event die aktuellen Innovationen zu den Akteuren in Praxis und Labor – und das schon seit 1923. Wie die nächsten 100 Jahre...

6. März 2023

Ärztinnen auf die Bühne!

Aktion zum Internationalen Frauentag: Speakerinnen.org erhöht die Sichtbarkeit von Frauen in Medizin und Zahnmedizin

Deutscher Zahnärztetag 2022: 27 Männer, neun Frauen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie 2022: 26 Männer, 14 Frauen. Keynote Speaker beim Deutschen Krebskongress 2022: 17...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.