0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
20. Jan. 2021

Erneut mehr Wechsel aus der GKV in die PKV als umgekehrt

PKV-Verband sieht Positiv-Trend – Boom bei betrieblicher Krankenversicherung

Positive Trends in der Privaten Krankenversicherung: „Die Private Krankenversicherung ist auch 2020 weiter gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg auf 36 Millionen. Die Zahl der...

20. Jan. 2021

Herbert-Lewin-Preis erneut ausgeschrieben

Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit – Bewerbungen bis zum 15. Juni 2021

Der Aufarbeitung der Geschichte der Ärztinnen und Ärzte in der Zeit des Nationalsozialismus ist der Herbert-Lewin-Preis gewidmet. Jetzt hat die Ausschreibung für  2021 begonnen. Mit dem nach...

19. Jan. 2021

Deadlines und Abiturnoten: Fragen zum Auswahlverfahren beim Medizinstudium

Aktuelle Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung gibt Antworten

Medizinstudienplätze an deutschen Hochschulen sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest, für den man sich bis zum 15. Januar beziehungsweise 15. Juli bewerben muss?...

15. Jan. 2021

„Wir brauchen eine Landzahnarztquote“

Berufsnachwuchs gewinnen: Zahnärzte in Sachsen-Anhalt gehen neue Wege – Ruhestandswelle steht bevor

Aktuell sind ca. 60 Prozent der Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte in Sachsen-Anhalt über 55 Jahre alt. Das bedeutet konkret: Bis 2026 werden fast 450 niedergelassene Kolleginnen und Kollegen...

12. Jan. 2021

Ein Jahr mit Corona und Taifunen

HDZ-Klinik in Bugko auf den Philippinen durchlebt stürmische Zeiten

Das neue Jahr hat begonnen. Schwester Sabine Korth von der Mabuhay-Klinik auf den Philippinen ist froh und dankbar, dass das Klinikteam und die Menschen im Umkreis der Mabuhay-Klinik das vergangene...

11. Jan. 2021

Vom Biofilm im Wurzelkanal bis zum KFO-Notfall in der Praxis

Januarausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“ bietet vielseitige Lektüre mit direktem Nutzen für die Praxis

Aktuelles Grundlagenwissen, Neues aus der Forschung und wissenschaftlich fundierte Therapiekonzepte für die Praxis und den zahnärztlichen Generalisten, das macht – unter anderem – die...

7. Jan. 2021

Qdent fragt nach: Assistenzzeit in Zeiten von Corona – wie läuft's?

Assistenzzahnärztin berichtet vom Praxisalltag während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag, keine Frage – wenn es auch jeden in einer anderen Lebenssituation erwischt. Lea Menge zum Beispiel war gerade mit dem Studium fertig, als die...

6. Jan. 2021

Green Dentistry For Future: Anreize für Öko-Innovationen schaffen

FVDZ-Studierendenparlament plädiert für Klimaschutz in Zahnarztpraxen

Für mehr ökologisches Bewusstsein in der Zahnmedizin: Das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) will gelebtes, ökologisch-nachhaltiges Handeln in die...

5. Jan. 2021

Konstruktiver Diskurs zu den Leitlinien für die Parodontitistherapie

Zweiteiliges virtuelles Kooperationssymposium von DG Paro und CP Gaba mit intensiven Diskussionen

Spannendes Format, Pro- und Contra-Diskussion der Referenten zum Thema EFP-Leitlinien und Umsetzung in der Praxis: das erste virtuelle zweitägige DG Paro/CP Gaba-Symposium im vergangenen Jahr bot...

5. Jan. 2021

Qdent: Gut vorbereitet für zahnmedizinische Notfälle in der Praxis

Ausgabe 4/2020 der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner einfach digital abrufen

Sie kommen in jeder Praxis vor und sind nicht planbar: zahnmedizinische Notfälle. Deshalb widmet die „Qdent“ in der Ausgabe 4/2020 diesem Thema einen Schwerpunkt. Die Beiträge erklären...

30. Dez. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2020

SRH Hochschule für Gesundheit: Bachelorstudiengang DH mit neuer Leitung Die SRH Hochschule für Gesundheit hat den Bachelorstudiengang Dental Hygienist (B.Sc.) am Campus Rheinland in Leverkusen neu...

28. Dez. 2020

Virtual Dental Summit: Fortsetzung folgt im Mai 2021

Zweite Auflage 2021 mit mehr Ausstellern, mehr Inhalten und mehr Interaktion

Nach der gelungenen und von Ausstellern, Besuchern und Fachpresse positiv aufgenommenen Auftaktveranstaltung des „VIRTUAL DENTAL SUMMIT“ (VDS) am 7. November 2020 soll das virtuelle Event schon...

23. Dez. 2020

Digitale Exzellenz im Süden

Tagungsbestpreis der DGCZ zeichnet Digitaleinsatz bei Craniofazialer Anomalie und navigierter Implantatversorgung aus

Seit vielen Jahren engagiert sich die Deutsche Gesellschaft für Computerunterstützte Zahnheilkunde (DGCZ) in der digitalen Zahnmedizin und richtet die Jahrestagung auf dem Deutschen Zahnärztetag...

22. Dez. 2020

Wissenschaftlich Schreiben: Ergebnisse richtig darstellen

Beitragsreihe aus der Qdent liefert „Werkzeugkasten für die Wissenschaft in der Zahnmedizin“ – Teil 3

Wissenschaftliche Publikationen folgen bestimmten Regeln, sie zu kennen, hilft beim Studium, in der Weiterbildung und dabei, selbst wissenschaftlich zu arbeiten. Das nötige Handwerkszeug liefert die...

21. Dez. 2020

„Die Zahnärzteschaft mit den Ärztinnen und Ärzten gleichstellen“

Geschäftsführender Vorstand berichtet und legt Positionspapier vor – BZÄK-Bundesversammlung 2020 arbeitet Jahresabschluss und Haushaltsplan 2021 ab

Bericht erstatten, Standpunkte klar machen, Perspektiven und Aufgaben aufzeigen und Handlungsfähigkeit für 2021 herstellen – das waren die Kernthemen der Online-Bundesversammlung der...

18. Dez. 2020

Dr. Matthias Widbiller erhält renommierten IADR-Preis

Regensburger Zahnmediziner für Forschungsarbeit zu Dentin-Matrix-Proteinen ausgezeichnet

PD Dr. Matthias Widbiller, Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), wurde Anfang Dezember 2020mit dem renommierten Robert-Frank-Award...

16. Dez. 2020

Höchststand bei den Approbationen, Füllungen weiter rückläufig

Aktuelle Ausgabe des KZBV-Jahrbuchs mit Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung erschienen

Wie viele Vertragszahnärzte gibt es und in welchen Praxisformen? Mit wie viel Mitarbeitern? Wie entwickelt sich die Zahl der Praxislabore? Und welche Leistungen werden erbracht? Diese und viele...

14. Dez. 2020

„Alles außer Zähne“ soll auch digital zum Erlebnis werden

Dental- und Zahnarztkongress findet am 15. und 16. Januar 2021 statt – Organisator Carsten Schlüter über die Planungen

De facto ist die Situation aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen nicht vorhersehbar: Die Veranstalter des Dental- und Zahnarztkongresses „Alles außer Zähne“ arbeiten dennoch weiter an der...

10. Dez. 2020

Die National Osteology Group Deutschland stellt sich vor

Initiative der Osteology Foundation will orale Geweberegeneration auch Studierenden näherbringen

Die Osteology Foundation stellte Ende November 2020 eine neue Initiative, die National Osteology Group Deutschland (NOG DE) vor. Die NOG DE richtet sich vor allem an Studierende und junge Zahnärzte...

10. Dez. 2020

Kariesprävention in Europa und in den verschiedenen Lebensphasen

Großes Interesse: Rund 4.000 Teilnehmer waren bei der eConference 2020 von CP Gaba dabei

Mit nahezu 4.000 Teilnehmenden war die diesjährige von Elmex veranstaltete eConference am 6. Oktober eine der größten europäischen digitalen Konferenzen des Unternehmens in diesem Jahr....

9. Dez. 2020

„Zahnmedizin ist essentielle Heilbehandlung und elementarer Bestandteil der Medizin“

Grußbotschaft von KZBV, BZÄK und DGZMK an die Zahnärzteschaft

Dank an die Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre Praxisteams, ein Rückblick auf ein in vieler Hinsicht besonderes und herausforderndes Jahr und ein Ausblick auf die Aufgaben des kommenden Jahres...

9. Dez. 2020

Apps, Robotik, VR und AR – den Umgang mit digitalen Anwendungen lernen

Medizinische Fakultät der Universität Halle integriert als erste ein Digitalisierungs-Curriculum verpflichtend ins Medizinstudium

Apps, 3-D-Druck, Robotik oder Virtual und Augmented Reality (VR/AR): All diese technischen Entwicklungen machen auch vor der Medizin nicht Halt. Die Medizinische Fakultät der...

9. Dez. 2020

Reine Frauenliste bei Berliner Kammerwahl erfolgreich

Verband der ZahnÄrztinnen erreicht auf Anhieb fünf Sitze in Berliner Delegiertenversammlung – keine klaren Mehrheiten in der Kammerversammlung

Am Abend des 2. Dezember 2020 war es amtlich: Der Verband der Zahnärztinnen – Dentista hat mit der ersten Liste des Verbands auf Anhieb den Sprung in die Delegiertenversammlung der Berliner...

7. Dez. 2020

Virtueller DGI-Event überzeugte

Für kommende Herausforderungen gewappnet – interdisziplinärer „Deutscher Implantologen-Tag“ 2021 geplant

Neues Format, spannende Themen, interessante Vorträge und Diskussionen – die DGI machte aus der Not eine Tugend. Nachdem coronabedingt der Gemeinschaftsevent mit der European Association for...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.